Spendenaktion für die Ukraine am Francisceum10. Klässler unterstützen fleißig
Die aktuelle Situation in der Ukraine ruft weltweit großes Mitgefühl hervor und hat eine Welle von Spendenaktionen ausgelöst. Auch die Stadt Zerbst beteiligt sich mit Hilfsgütern.
Nachdem bekannt wurde, dass Herr Andreas Dittmann, der Bürgermeister der Stadt Zerbst, über Social Media dazu aufgerufen hat, Spenden bei der Feuerwehr in Zerbst abzugeben, hatten ein paar Schülerinnen des Jahrgangs 10 die Idee sich an dieser Aktion zu beteiligen. Sie riefen kurzerhand im Francisceum dazu auf, Waren des täglichen Bedarfs zu spenden.
Sie unterbreiteten die Idee der Schulleiterin Kerstin Görner, die diese erfreut unterstützte. Sie half sofort bei der Organisation der Aktion und ist sehr stolz darauf, dass die Schüler des Francisceums an andere Menschen denken und Eigeninitiative zeigen.
Die Resonanz war überwältigend. Viele Schüler und Lehrer waren bereit, den Menschen in Not zu helfen.
Insgesamt wurden am letzten Freitag ca. 550 Lebensmittel, Kosmetikartikel und Hygieneartikel zusammengetragen. Das Ergebnis überstieg die Erwartungen der beteiligten Schüler bei weitem.
Die Produkte wurden im Anschluss zur Feuerwehr gebracht, wo sie dann verpackt wurden.
Auch dort waren weitere 5 Schülerinnen der 10. Klassen, die die fleißigen Feuerwehrleute und Helfer unterstützten. Sie sortierten alle Produkte, sodass diese verschickt werden konnten. Es war sehr viel Arbeit, da nicht nur aus der Stadt Zerbst, sondern auch aus dem Umkreis viele Spenden geliefert wurden.
Insgesamt zeigte die ganze Aktion die große Hilfsbereitschaft am Francisceum. Alle hoffen darauf, dass der Krieg bald ein Ende hat und ihre Spenden den Menschen in der Ukraine helfen.