Francisceumsstiftung

Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der außerunterrichtlichen Tätigkeit am Francisceum. Durch folgende Maßnahmen soll der Stiftungszweck verwirklicht werden:
- Förderung außerunterrichtliche Projekte, die am Francisceum unter Beteiligung von Schülern durchgeführt werden. Die Förderung kann in der Beschaffung von Arbeitsmaterialien und Verbesserung von Arbeitsbedingungen für die Bereiche “Gestaltung des Schulumfeldes und der ökologischen Anlagen”, “Projekte von Ökogruppen der Schule” und “Projekte von Arbeitsgemeinschaften mit künstlerischem, kulturellem oder wissenschaftlichem Charakter” bestehen;
- Gewährung finanzieller Unterstützung für bedürftige Schüler, die ihnen die Teilnahme an schulischen Veranstaltungen sowie Schulfahrten ermöglicht;
- Finanzierung von Auszeichnungen und Preisen, die für gute schulische Leistungen oder bei Wettbewerben an Schüler vergeben werden.
Projekte der Schule, welche von den Schülern organisiert werden, finanziert ebenso die Francisceumsstiftung. Erst im September wurde das Projekt “Rock in Ruin”, welches in der Nicolairuine stattfand, von den Schülern der 12. und 13. Klasse organisiert und finanziell von der Francisceumsstiftung unterstützt. Neben der finanziellen Unterstützung gab es auch beratende Unterstützung hinsichtlich der Organisation, Anmeldepflichten und Finanzierungsmöglichkeiten.
Diese Unterstützung erfahren auch die an der Schule tätigen Schülerfirmen, die Schulzeitung “Pennetrant” und die Graffityfirma Hurrycan, welche der Francisceumsstiftung rechenschaftspflichtig sind.